Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 03. Januar 2019 18:49
Zugriffe: 154
Geschrieben von Markus Heppke
Die Titel, die es bis in unsere Top-10 schaffen, werden sporadisch in unseren Live-Sendungen gespielt. Immer zur "Pop-Lounge" und zum "Hit-Mix". Dienstags, donnerstags und freitags, jeweils von 20.00 bis 22.00 Uhr. Da sich Sendungen auch mal verschieben können, schaut hierzu einfach in unseren aktuellen Sendeplan.
Getreu dem Motto: "Zwischen Lady Gaga und U2 läufst auch DU" spielt es mal wieder keine Rolle, ob es nun Newcomer (der Musiknachwuchs) oder kommerzielle- und etablierte Interpreten sind, für die ihr eure Stimme abgeben könnt. Bei uns findet jeder, der sich musikalisch behaupten kann, Gehör und eine dementsprechende Plattform.
Ihr könnt ab sofort wieder für eure lieblings Interpreten voten. Vorschläge, was neue- oder bei uns noch nicht vorgestellte Songs betrifft, nehmen wir währenddessen gerne entgegen. Hier könnt ihr in die Titel unserer Newcomer reinhören und dann abstimmen.
Radiotaugliche Grüße: Die Redaktion
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. November 2018 08:51
Zugriffe: 87
Die Geschichte der Entstehung von RACHEL! ist interessant. Der Song entstand spontan am Ende eines einwöchigen Studioaufenhhalt für ein anderes Musikprojekt. Die Studioarbeiten waren bereits abgeschlossen. Alle anderen Musiker waren wieder nachhause gefahren, es war jedoch noch ein bezahlter Studiotag übrig. Also setzten sich der Produzent und Domenik zusammen und spontan entstand der Song RACHEL!
Das war im Jahre 2009... Seitdem lag der Track bis vor ein paar Wochen unveröffentlicht in der in der Schublade! Ans Licht kam er erst wieder, als Domenik für eine Musikerkollegin, auf der Suche nach ein paar Beispielsongs mit Gesang war, zum austauschen. Freudig über diesen Fund, gab Domenik ihn an eine kleine Internetradiostation weiter, mit der er bereits seit einiger Zeit zusammenarbeitet.
Der Moderater war begeistert und in einer coolen Aktion, wurde er veröffentlicht und begann von da aus seine Reise durchs Internet, über verschiedene andere Radiostation bis er dann letztendlich bei LAUTRADIO in den Hörercharts landete..
Seitdem 29.10.18 ist RACHEL! nun auch offiziell veröffentlicht und auf allen großen Musicstreamingportalen und als Download erhältlich.
Für DomeniQus geht die musikalische Arbeit weiter und Ende 2019 soll dann das erste Album fertig sein.
Hier könnt ihr euch das Video zum Titel "RACHEL!" anschauen.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. November 2018 08:48
Zugriffe: 4
Geschrieben von Markus Heppke
Zur Erinnerung: Die "Lautradio"-Charts beinhalten seit ihrem Bestehen Titel von den großen kommerziellen Interpreten und den sogenannten Newcomern, dem Musiknachwuchs. Also Künstler/Bands/Projekte, die sich bisher meist eher lokal einen Namen machen konnten, aber noch nicht im Olymp der Stars angekommen sind. Bei uns bekommt daher jeder eine Chance in der Öffentlichkeit Gehör zu finden. Und es funktioniert!
Am Ende des Votings (am 31.10.2018) stellten sich folgende Chartplatzierungen heraus:
Die Top-10: Platzierung/Interpret/Titel/Stimmen:
1. DomeniQus - Rachel (Newcomer) (257)
2. Soul Crying Out - Dangerous (Newcomer) (193)
3. Armin van Buuren - Bla Bla Bla (142)
4. Marsheaux - To The End (Newcomer) (125)
5. Not.Your.Regular.Boy. - It's All Yours (Newcomer) (121)
6. Sweetwood - Pick Me Up (Newcomer) (115)
7. New Model Army - Vagabonds (107)
8. Clokx - Catch Your Fall (83)
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. November 2018 08:48
Zugriffe: 111
Geschrieben von Markus Heppke
Ferienzeit, Urlaubszeit und die wärmsten Tage des Hochsommers. Jetzt entspannen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Was bietet sich da besser an, als bei einem Kaltgetränk unserem 24-Stunden-Stream zu lauschen. Nutzt zudem weiterhin unsere Gruß- und Wunschbox, oder frequentiert die Shoutbox, in dem ihr uns direkt - vor allem während der moderierten Live-Shows - anschreiben könnt.
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, waren wir in den letzten Wochen nicht untätig und haben währenddessen im Hintergrund an unserem neuen Webdesign für unsere Homepage gearbeitet. Nach 8 Jahren orangem Design und dem immer gleichen Outfit unserer Webpräsenz, wurde es höchste Zeit, einmal etwas Frisches und Neues zu wagen.
Das betrifft auch unseren Shop, in dem ihr auch weiterhin eifrig stöbern dürft. Auch dort wurde das neue Lautradio-Logo für sämtliche Artikel übernommen. Es gibt dort im Übrigen immer wieder Rabatte und Angebote. Wir hoffen, es ist alles letztendlich auch zu eurer Zufriedenheit gestaltet worden.
Nun denn, wir wünschen euch auch weiterhin einen schönen Sommer.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. September 2018 17:09
Zugriffe: 11
Geschrieben von Markus Heppke
Zu Endes musikalischen Repertoire gehören zudem eingängige und amüsante Darbietungen, wie z.B.: "Ich vertrag kein Bier" oder "On Tour", in denen er wohl sein turbulentes Leben als einstiger Straßenmusiker selbst ein wenig aufs Korn nimmt. Vor allem aber die tiefgründigen- und ernsten Titel machen den gebürtig aus Saalfeld an der Saale stammenden Liedermacher aus. Hierzu gehören Titel wie: "Du bist endlich da", "Bumerang" oder "Gib' dem Leben Flügel".
Aber nicht nur an der edlen Klampfe findet man ihn forsch in die Saiten greifen, sondern darf ihn auch in unserem Webradio am Mikrofon erleben. Denn er ist zu alledem noch Moderator und kredenzt immer montags zwischen 20.00 und 22.00 Uhr seine Sendung "Crossing Lightyears". Wie der Sendungsname schon vermuten lässt gehen wir hier quer durch die musikalische Galaxie, dürfen aber auch neue Welten, wie das Genre "Epic"- und "Power Metal", entdecken.
Besucht Dirk Ende auf seiner Homepage: http://www.dirkende.de
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 12. April 2018 19:26
Zugriffe: 1429
Geschrieben von Markus Heppke
Eingängige, meist lebensbejahende Texte, „Charme, Stimme und zauberhafte Pop-Poesie“, garniert mit einer passgenauen- und tadellosen Produktion, für welche sich wieder das Produzenten-Team rund um Frank Wesemann und Erik Regul verantwortlich fühlt. Das umreißt natürlich nur trivial die Attribute der Musik von Nadine Fingerhut.
Gute Popnummern - und das auch noch in deutscher Sprache - findet man heutzutage sicherlich nicht an jeder Straßenecke. Da es für die meisten Singer und Songwriter oft einfacher scheint, ihre Texte auf englisch zu verfassen. Doch hier wird man angenehm überrascht, und das freut auch unsere Musikredaktion.
Dies war Grund genug den Song „Woher - wohin“ aus dem bereits erhältlichen Album „Karussell“, welches im Oktober 2017 offiziell erschien, mit in unsere internen „Lautradio“-Charts zum Abstimmen für den ambitionierten Musikfreund (die Hörer) zu schicken.
Im vergangenen Monat Januar kamen hierzu immerhin 1323 Stimmen (!), speziell für diesen Titel, zusammen. Wir gratulieren der gebürtig aus Korbach in Hessen stammenden Ausnahmekünstlerin Nadine Fingerhut zum ersten Platz in unseren Charts. Hiermit setzte sie sich auch gegen die größeren kommerziellen Mainstream-Interpreten durch.
Nadine Fingerhut gewann im Übrigen im Vorjahr schon einmal mit einem weiteren Song aus ihrem aktuellen Longplayer. Auch "So viel mehr" schlug bei den Hörern ein. Wir erinnern uns. Die gleichnamige Single "Karussell" schaffte es immerhin bis auf Platz zwei der "Lautradio"-Charts.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 15. März 2018 13:31
Zugriffe: 75
Seit 2009 sind die beiden Sänger mit ihrer Show unterwegs - über 600 Auftritte haben sie hinter sich von, England bis Mallorca. Auf großen öffentlichen Veranstaltungen wie der Kieler Woche, dem Frankfurter Oktoberfest, dem Schlagermove oder dem Tag der Niedersachsen sind sie aufgetreten und haben das Publikum begeistert.
In London spielen Die JunX seit über 5 Jahren im Hyde Park beim legendären Winterwonderland - dem wohl größten Weihnachtsmarkt Europas vor täglich bis zu 10.000 Zuschauern. Programm ist, was Spaß macht und zum tanzen und feiern animiert. Und so gehören Die JunX inzwischen zu den bestgebuchtesten Duos.
Ihr aktuelles Album heißt "BÄM!". Es enthält 12 intensive und packende Songs, die authentischer nicht sein können. Vom peitschenden Titelsong "BÄM!" über den Uptempo Country-Titel "Ich freu mich riesig" bis zur mutmachenden Ballade "Geheimversteck" ist alles dabei. Die Melodien sind groß und wundervoll arrangiert, die Texte sind durch und durch positiv und eingängig, ohne trivial zu sein. Damit spannen Die JunX einen gewaltigen Bogen von Folk bis Pop - und doch ist alles bester tanzbarer, deutscher Schlager!
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. November 2017 05:20
Zugriffe: 46
Erst vor kurzem hat er auf dem Label Herz7 eine gleichnamige Werkschau mit 300 neu gemasterten Titeln veröffentlicht, darunter seine allerersten Aufnahmen aus dem Jahre 1946. Mit dem Lied „Martin Luther“, erschienen zum 500. Jahrestag der Reformation, wurde er vor knapp drei Wochen noch einmal in den Amazon-Charts notiert. Und nachdem die aktuellen Alben „Live in der (Stuttgarter) Liederhalle“ und „Die Schönsten Volks-und Heimatlieder“ soeben aufgelegt wurden, ist für nächstes Jahr die Veröffentlichung von weiteren bislang unveröffentlichten Liedern aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire geplant. Arbeitstitel: „Mein Schatzkästchen“.
Am 24.10.2017 wurde er nun von dem Winnender Musikunternehmen 7us media Group GmbH, unserem Promotion- und Bemusterungs-Partner, anlässlich dessen 10-jährigem Jubiläum für seine mehr als 70 Jahre währende Karriere mit einem Life-Time Award ausgezeichnet – eine bisher nie da gewesene Ehrung in der deutschen Musikbranche.
Weitere Auszeichnungen, die Gotthilf Fischer erhielt (Auszug): Hermann-Löns-Medaille, Krone der Volksmusik, Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde, Verdienstmedaille des Landes Baden Württemberg und Bundesverdienstkreuz am Bande, sowie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 03. Dezember 2017 23:21
Zugriffe: 48
Geschrieben von Markus Heppke
Loewenhertz spielt mit allen Elementen der elektronischen Pop Musik, fast zeitlos anmutende Elektro-Musik mit deutsch- und englischsprachigen Texten. Die Musik kommt mit großer Leichtigkeit und Prägnanz daher, und lässt dabei dem Zuhörer noch gleichzeitig seinen eigenen Raum. Besonders ist diese bei Live-Konzerten von Loewenhertz durch Andreas und Alex mit großer Präsenz zu spüren, wodurch im Laufe eines Abends der Enthusiasmus bei den Zuhörern regelmäßig seinen eignen Lauf nimmt. Es ist zu spüren, dass die beiden, wie sie selbst auch sagen, in der Musik ihren Konsens gefunden haben der ihren eigenen Stil prägt. Eine Musik, welche tanzbar und zugleich vielschichtig ist, mit anspruchsvollen Texten. Es wurde dabei von den beiden bewusst auf die oberflächlichen Effekte verzichtet.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg in unseren Lautradio-Charts! Im Monat Juni stimmten die Hörer mit mehreren Hundert Votes für den Song "Wer Sind Wir" aus dem aktuellen mittlerweile 2. Longplayer "Echtzeit" ab. Dieser Song erinnert uns u.a. an bekannte Elektro-Nummern von Peter Heppner mit "Wolfsheim". Zudem wirkt dieser Track und das gesamte Album klanglich sehr rund und stimmig. Kein Wunder, ist das Ganze doch wieder in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Produzenten Jose Alvarez - Brill entstanden, der die Songs des Debut-Albums in Belgien, Spanien und Berlin produzierte.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. November 2017 05:10
Zugriffe: 33